Seminare und Ausbildung
Hier finden Sie alle Termine und Informationen
Wochenend- und Ferienseminare
Vor Jahren führte mich der Wunsch, mein Wissen und meine Erfahrung in dieser Arbeit zu teilen, dazu Seminare zu entwickeln, die eine Einführung in die Wasserarbeit mit einem hohen Selbsterfahrungsanteil verbinden. Diese intensiven Seminare bieten die Möglichkeit, mehr über sich selber zu erfahren und gleichzeitig Basis-Techniken des Oceanic Aqua Balancing® (kurz OAB) zu erlernen.
Leben gestalten
Wer bin ich?
24.6. – 27.6.2021
Beginn: Donnerstag 24.6.2021 um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag 27.6.2021 um 14.00 Uhr
Ort: Monneren, Werkhof, www.werkhof-seminarhaus.de
Interessanter Weise habe wir sehr viel genauere Vorstellungen davon, wer wir sein möchten, als darüber, wer wir wirklich sind.
Das hat in der Regel damit zu tun, dass wir wenig Anerkennung dafür haben, wer wir sind. Für unser Gewordensein und für unsere sogenannten Schattenseiten, für unsere Marotten und destruktiven Muster.
Doch ich bin aus tiefsten Herzen überzeugt, dass all dies, was ich als hinderlich empfinde irgendwann für mein Überleben gesorgt hat und Anerkennung verdient.
An diesem Wochenende wenden wir uns voller Wohlwollen unseren verletzten Anteilen zu. Lauschen, spüren, fühlen und verstehen dann evtl. ein wenig besser.
Dies erscheint mir ein so wesentlicher Schritt Richtung Selbstliebe und Anerkennung des eigenen einzigartigen Wertes.
Ein Schritt, der zeigt Dir wieviel Stärke in Dir wohnt und wie besonders Dein persönlicher Heilungsweg ist.
Außer der Wasserarbeit hast Du die wunderbare Möglichkeit in der Werkstatt kreativ zu sein und sichtbar werden zu lassen, was in Dir wohnt.
Wert: 235 € pro Teilnehmer (zzgl. Unterkunft und Poolgebühr)
Bei Fragen wende Dich gerne an mich.
Im Grunde einsam?
Vielleicht kennst Du das auch, dass Du viele Menschen kennst, dich aber im Grunde alleine, unverstanden und ungesehen fühlst.
Oder es fällt Dir unsagbar schwer, den ersten Schritt zu tun, auf andere zuzugehen.
Oder Du hast das Gefühl, den Anderen nur eine Fassade zu zeigen und ihnen dein tiefstes Inneres nicht zumuten zu können.
Oder hast Du Angst Dich zu öffnen, aus der großen Sorge heraus, verletzt zu werden und gehst deshalb lieber auf Abstand.
Oder deine Erfahrungen haben dir gezeigt, dass du alleine besser dran bist.
Ich gehe davon aus, dass du sehr gute Gründe hast, dich in Dir zurückzuziehen und dich nicht zu zeigen, doch da unsere Natur eine zutiefst soziale ist und der Wunsch und die Sehnsucht nach Verbindung in uns angelegt ist, erscheint es mir erstrebenswert, frei entscheiden zu können, ob ich für mich sein möchte und trotzdem in Verbindung zu sein – insbesondere mit mir und meinen verletzten Anteilen, und mich frei entscheiden kann, ob und mit wem ich eine Bindung eingehe.
An diesem Wochenende werden wir beleuchten, was der Unterschied zwischen Einsamkeit und Allein sein ist. Wir schauen uns an, warum es so schwer ist, unser Schild zu senken und authentisch in Kontakt zu gehen. Wir lernen zu verstehen, wie unsere Prägungen auf unser Erleben wirken und was uns daran hindert, unserer Sehnsucht zu folgen. Sowohl gemeinsames verstehen und achtsames üben im Gruppenraum, als auch wohltuende und nährende Wasserarbeit wird uns in unserem Prozess unterstützen.
Wenn Fragen auftauchen, melde Dich gerne.
Beginn: Donnerstag, den 11.5. 2023 um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag, den 14.5. 2023 um 14.00 Uhr
Ort: Monneren, Werkhof, www.werkhof-seminarhaus.de
Wert:
Teilnehmer/in: 350 €
Schüler/in, Teilnehmer/in mit geringen Einkommen erhalten einen ermäßigten Preis nach Absprache.
(zzgl. Unterkunft und Poolgebühr)
Transgenerationale Trauma
Zusammen mit Susan Renner-Haas
An diesem Wochenende verbinden wir zwei außergewöhnliche und intensive Methoden der Körper- und Seelenarbeit miteinander.
In unserer gemeinsamen Zeit stehen besonders Themen im Vordergrund, deren Wurzeln weit über das eigene Leben zurückreichen. Wir machen sichtbar, wie die Lebenshintergründe und Zusammenhänge unserer Eltern, unserer Ahnen oder auch unseres Kollektives in unser heutiges Leben hineinwirken.
Familienstellen ist eine Möglichkeit, tief in das Familiensystem hineinzuschauen und traumatische Erfahrungen, die uns oder früheren Generationen zugestoßen sind, ausfindig zu machen, zu erkennen und zu transformieren. Der blockierte Fluss von Liebe und Lebensenergie kann dann durch die Generationen hindurch bis zu den heute Lebenden fließen und Konflikte klären und lösen.
Im Wasser haben wir die Möglichkeit, auf sanfte Weise Erfahrenes zu integrieren, und es fühlbar und spürbar zu machen. Sich tragen und halten zu lassen, nachdem ich eine Erfahrung gemacht habe, die mich zu tiefst berührt hat, ist sehr heilsam, sensibel und wohltuend. Das Wasser und die achtsame Nähe unterstützen mich, dieses Neue in mir lebendig werden zu lassen, ohne überfordert zu sein.
Bei Fragen wende Dich gerne an mich.
Beginn: Donnerstag, den 20.7.2023 um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag, den 23.7.2023 um 14.00 Uhr
Ort: Monneren, Werkhof, www.werkhof-seminarhaus.de
Wert:
325 € für Teilnehmer ohne Aufstellungswunsch und
390 € für Teilnehmer mit Aufstellungswunsch
Schüler/in, Teilnehmer/in mit geringen Einkommen erhalten einen ermäßigten Preis nach Absprache.
(zzgl. Unterkunft und Poolgebühr)
Bindung und Autonomie
Zusammen mit Susan Renner Haas
Verbunden sein und gleichzeitig autonom, geht das?
Dieses Seminar schließt direkt an, an das Seminar aus dem letzten Jahr, welches allein die Bindung im Fokus hatte. Dieses Jahr erweitern wir das Thema um die Autonomie. Auch wenn du im letzten Jahr nicht dabei gewesen bist, könnte das für dich interessant sein.
In einer Zeit, in der Individualisierung großgeschrieben wird, scheint Autonomie ein unglaublich wichtiges Gut zu sein. Doch die Frage ist berechtigt, was Autonomie eigentlich ist? Der einsame Wolf?
In meinem Verständnis ist wahre Autonomie nur möglich, wenn ich auch in der Lage bin in Verbindung zu gehen. In Verbindung mit mir, mit anderen Menschen und mit der Welt, die mich umgibt. Wenn ich dazu in der Lage bin, kann ich frei autonom sein. Dann ist Autonomie keine Notlösung meines Systems, weil ich mich so schwertue, Beziehungen einzugehen.
Doch warum bereitet uns das immer wieder Probleme? Was ist so schwer daran sich selbst in der Tiefe zu begegnen und dabei gleichzeitig unabhängig zu sein?
Lasst uns gemeinsam etwas genauer hinschauen und unseren eigenen Strategien der Beziehungsgestaltung und Beziehungsvermeidung auf die Schliche kommen. Ich lade dich ein, zu erfahren wie wohltuend das Wasser hierbei sein kann, wie es weich macht und das Herz öffnet.
Um diesem wichtigen Thema genügend Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, beginnen wir unsere gemeinsame Zeit bereits am Mittwochabend.
Bei Fragen wende Dich gerne an mich.
Beginn: Mittwoch, den 6.9.2023 um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag, den 10.9.2022 um 14.00 Uhr
Ort: Monneren, Werkhof, www.werkhof-seminarhaus.de
Wert:
Teilnehmer/in: 420 €
Schüler/in, Teilnehmer/in mit geringen Einkommen erhalten einen ermäßigten Preis nach Absprache.
(zzgl. Unterkunft und Poolgebühr)
Hier können Sie sich für ein Seminar/eine Ausbildung anmelden:
Hier können Sie sich für ein Seminar/eine Ausbildung anmelden:
Ausbildung zum Oceanic Aqua Balancing® Bodyworker
Die Ausbildung umfasst ein Einführungswochenende und drei aufeinander aufbauende Level. Jedes einzelne Level besteht aus einer Ausbildungswoche (7 Tage).
In dieser Zeit werden sowohl intensiv Techniken dieser Arbeit unterrichtet, als auch die Qualitäten vermittelt, die sie als Bodyworker beherrschen müssen.
Ebenfalls steht immer wieder die Auseinandersetzung mit sich selbst im Zentrum der Ausbildung. Zwischen den einzelnen Modulen sind Praxiseinheiten zu absolvieren.
Nach dem ersten Level sind Sie in der Lage mit Freunden im Wasser zu arbeiten.
Allen Level gemein ist die Arbeit mit dem Atem, Beziehungsarbeit, der Balance des Körpers und Übungen zur Zentrierung und Reflektion, sowohl an Land, als auch im Wasser. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an mich.