Resilienz
Resilienz Was verstehe ich unter dem Begriff Resilienz? „Resilienz“ stammt aus dem Englischen (resilience) und kann mit Widerstandsfähigkeit (Elastizität oder Spannkraft) übersetzt werden. Der Begriff meint die Eigenschaft, mit […]
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand sein
Resilienz Was verstehe ich unter dem Begriff Resilienz? „Resilienz“ stammt aus dem Englischen (resilience) und kann mit Widerstandsfähigkeit (Elastizität oder Spannkraft) übersetzt werden. Der Begriff meint die Eigenschaft, mit […]
Was ist das größte Geschenk, das Du aus diesem Jahr mitnimmst?
„Jahreswechsel“
Der Vagus-Nerv und seine Bedeutung. In meinem letzten Text hatte ich angekündigt, etwas zum Vagus-Nerv zu schreiben. Der zehnte Hirnnerv wird von Stanley Rosenberg als der „Selbstheilungsnerv“ beschrieben, was […]
Hallo zusammen, jetzt habe ich mich eine ganze Weile nicht gerührt, weil ich von der Vorbereitung auf eine Prüfung, völlig absorbiert war. Jetzt ist der erste Teil geschafft und mein […]
Der Ton wird rauer Hier kommt ein aktuelles Interview aus der Sindelfinger Zeitung. Leider bekomme ich das Format nicht größer hin. Ich hoffe, es ist trotzdem lesbar. Falls nicht schickt […]
“ Immer wieder bringen wir unser Leben in eine Form, immer wieder zerbricht das Leben die Form.“ Arno Geiger, Der alte König in seinem Exil
Bildung, Identität und Orientiertheit Ein Nachtrag: Wie aus dem vorherigen Beitrag vielleicht deutlich geworden ist, ist Bildung, besonders Herzensbildung etwas sehr persönliches und einzigartiges. Sie ist nicht gleichzusetzen, mit […]
Der Ursprung jeden Machtmissbrauchs ist der Glaube an Mangel. Jemand, der seine Macht missbraucht ist sich seiner wahren Größe nicht bewusst. Er lebt in einem tiefen Mangelgefühl, weit weg von […]
Bildung als eine Form der Begleitung: „Der Gebildete ist einer, der ein möglichst breites und tiefes Verständnis der vielen Möglichkeiten hat, ein menschliches Leben zu führen.“ Peter Bieri Der […]