Aqua BodyworkAqua BodyworkAqua BodyworkAqua Bodywork
  • Home
    • Meine Philosophie
    • Aktuelles
  • Wasserarbeit
    • Einzelstunden
  • Yoga
    • Ashtanga Yoga
    • Yoga-Therapie
    • Yoga-Workshops
  • Gespräche
    • Körperorientierte Gesprächstherapie
    • Trauma-Arbeit
    • Frauengruppe
    • Seminare
  • Seminare und Ausbildung
    • Seminare
    • Ausbildung
    • Anmeldung
  • Zu meiner Person
    • Kundenmeinungen
  • Blog
  • Kontakt
    • Gutscheine
      und Preise
  • Home
    • Meine Philosophie
    • Aktuelles
  • Wasserarbeit
    • Einzelstunden
  • Yoga
    • Ashtanga Yoga
    • Yoga-Therapie
    • Yoga-Workshops
  • Gespräche
    • Körperorientierte Gesprächstherapie
    • Trauma-Arbeit
    • Frauengruppe
    • Seminare
  • Seminare und Ausbildung
    • Seminare
    • Ausbildung
    • Anmeldung
  • Zu meiner Person
    • Kundenmeinungen
  • Blog
  • Kontakt
    • Gutscheine
      und Preise
Blog, Gespraeche

Ich möchte Worte schreiben

  • Posted By Chris
  • on August 7,2023

 

Ein Text von Dorothee Maier

Im Folgenden mag ich mit Dir, geneigte*r Leser*in, einen Text teilen, den eine liebe und feine Klientin von mir geschrieben hat. Das über dem Text ihr Name steht, haben wir besprochen und es ist ihr ausdrücklicher Wunsch. Der Text handelt von Todessehnsucht und der Verbindung zum Leben. Mich hat der Text sehr berührt, sowohl wegen seinem bewegenden Inhalt, als auch durch seine ausdrucksreiche, wunderbar schwingende Sprache.

Für Menschen, die von diesem Thema persönlich betroffen sind möchte ich eine Trigger-Warnung aussprechen. Sei achtsam, lies den Text evtl. nicht alleine, oder erlaube Dir, auch mal einen Text-Teil nicht zu lesen. Es gibt nichts zu verpassen. Viel wichtiger ist, dass Du Dich gut um Dich kümmerst.

Eine persönliche Einführung in den Text von Dorothee:

Ich habe Pech gehabt: Ich hatte einen schlechten Start ins Leben. Ich habe Glück gehabt: Ich habe von irgendwoher die Gabe des Schreibens geschenkt bekommen. Ich nutze dieses Geschenk. Wenn mich etwas beschäftigt, dann kann ich mich oft beruhigen über meinen tief beunruhigenden Zustand, indem ich den Laptop aufklappe mit nur den ersten Sätzen eines Textes im Kopf und im Herzen und dann schreibe ich los ohne zu wissen, wohin mich das führen wird. Oft geht es mir besser hinterher. Bei einem Kaffee und einer Zigarette auf dem Balkon kamen mir die ersten Sätze des beiliegenden Textes, sie lauteten: „Ich möchte Worte schreiben wie Kristalle. Ich möchte Worte schreiben wie schöne Blumen.“ Ich bin diesen Sätzen gefolgt, treu gefolgt und bin dabei mir und meiner Wahrheit nähergekommen. Als ich da durch war, als der Text geschrieben und damit die Seele gelüftet war, ging es mir besser. Ich war ruhiger, ich war zufrieden mit mir, ich war nicht mehr wütend über alles, was mir vorenthalten worden ist im Leben, ich war dankbar für das, was ich habe: meine Worte.

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Transgenerationales Trauma

  • Posted By Chris
  • on Juli 25,2023

Transgenerationales Trauma

Bild: Edith Jourdan

Der folgende Text bietet evtl. einiges an Trigger-Potential. Bitte achte gut auf Dich beim Lesen. Mache immer mal wieder eine Pause. Oder vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, Dir den Text zusammen mit einem Gegenüber zu lesen und zu besprechen.

 

Transgenerationales Trauma ist ein relativ neuer Begriff, der in Deutschland etwa seit den 80er Jahren benutzt wird. Grundlegende Erkenntnisse stammen aus den 60er Jahren, durch die Untersuchung von Holocaustüberlebenden, mittlerweile gibt es über 500 Arbeiten dazu. Interessanterweise gibt es tatsächlich erst seit dem 23.8.2020 einen Eintrag bei Wikipedia zum Thema unter dem Titel „transgenerationale Weitergabe“.

Transgenerationales Trauma, was ist das eigentlich?

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Abgrenzung

  • Posted By Chris
  • on Juli 3,2023

Entspannt Nein sagen- Wie gesunde Abgrenzung gelingen kann

Eine kleineUrsachenforschung:

Kurz, vorab noch ein Hinweis: Wenn Du merkst, der Inhalt wird Dir zu viel, oder etwas von dem, was ich schreibe, triggert in Dir alte Verletzungen, so erlaube Dir, gut für Dich zu sorgen. Solltest Du sehr berührt sein, dann steh auf, trink etwas oder nimm Kontakt zu jemanden auf. Erlaube dir einfach eine Verschnaufpause, achte auf deinen Atem und dann lese weiter, wenn es für Dich passt.

Ich werde jetzt im Folgenden versuchen zu erläutern, warum es so schwierig sein kann, dass gesunde Grenzen gelingen.

Mein Beitrag ist natürlich getragen aus meiner Sicht als Trauma-Therapeutin und ich versuche, auf hoffentlich verständliche Art und Weise, die Hintergründe zu diesem Thema zu erläutern. Natürlich könnte ich noch weit mehr zu Thema gesundes abgrenzen sagen, oder es wäre möglich, den Blickwinkel komplett zu verändern, doch ich hoffe, ich kann Dir heute einen kleinen, feinen Einstieg in dieses komplexe Thema anbieten. Ich möchte Dich einladen, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und in einen lebendigen Austausch einzutreten.

Viel Freude und Erkenntnis beim Lesen.

Zunächst eine kleine Zusammenfassung: Wofür braucht es gelingende Abgrenzung?

Gesunde Grenzen:

*gestalten gelingende Beziehungen.

*stärken die Gesundheit.

*bilden unseren Selbstwert.

*sind Ausdruck unserer Würde.

*bringen Klarheit.

 

Symptome für nicht gelingende Abgrenzung sind evtl.:

* Es fällt schwer, nein zu sagen, weil es Stress erzeugt.

* Angst vor der Reaktion anderer.

* Man würde gerne anders handeln und fühlen, aber es gelingt nicht.

* Für sich selbst einzustehen und Grenzen zu setzen ist mit Ängsten verbunden.

*Mein Selbstbild ist sehr hilfsbereit und ein Nein hat da keinen Platz

* Evtl. kennst du auch noch andere Symptome.

 

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Selbstregulation

  • Posted By Chris
  • on Juni 12,2023

Hallo Ihr Lieben, herzlich willkommen zu einem neuen Text. Heute geht es um Selbstregulation, was das eigentlich ist und warum es so wichtig für unser Leben ist, uns selbst regulieren zu können.

(Vorweg, es geht nicht um Selbstbeherrschung, oder Unterdrückung von Gefühlen. 😊)

 

 

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Wurzeln und Flügel

  • Posted By Chris
  • on Februar 3,2023

Wurzeln und Flügel

 , ein Nachmittag mit Chris von Garrel und Susan Renner Haas

 Frauen unter Frauen

 

Tausend neue Möglichkeiten

Wir brauchen nicht so fortzuleben,
wie wir gestern gelebt haben.

Macht euch nur von dieser Anschauung los
und tausend Möglichkeiten laden uns
zu neuem Leben ein.

                                    Christian Morgenstern

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Stille Freude

  • Posted By Chris
  • on Dezember 22,2022

Stille Freude

Seit einer ganzen Weile begleitet mich eine so wertvolle Übung in meinen Tag, dass ich sie gerne mit Dir teilen möchte.
Die Übung heißt das „Alltags-Ich“ stärken, und ich habe sie von meiner Lehrerin Verena König bekommen.
Ich habe diese Übung ein wenig meinen Bedürfnissen angepasst und erzähle dir nun meine Art, die Übung durchzuführen.

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Therapie, was ist das? Der Versuch einer persönlichen Klärung.

  • Posted By Chris
  • on September 26,2022

Hallo,

der Text, den ich heute mit euch teilen möchte, begleitet mich inhaltlich schon eine ganze Weile. Schon lange möchte ich darüber schreiben was für mich wichtige Bausteine in der Therapie sind. Bausteine, die meiner Meinung nach notwendig sind, damit Therapie gelingen kann.

Vorweg möchte ich noch erwähnen, was für mich das Wort Therapie ganz persönlich bedeutet. Für mich ist Therapie in erster Linie Erziehung zur Liebe und insbesondere zur Selbstliebe. Sie ist ein Prozess, der einer aufregenden Reise gleicht und das unbekannte Land, das es zu entdecken gilt, ist das eigene innere Selbst.

Dies wird ein Text sein, mit der augenblicklichen Sicht auf dieses Thema. Im Rückblick kann ich sagen, dass meine Betrachtung von Therapie sich in den vergangenen Jahren immer wieder ein wenig verändert hat oder besser gesagt, sich wie ein Puzzle immer mehr komplettiert hat. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und vielleicht kommt in der nächsten Zeit noch etwas hinzu oder vielleicht fällt auch Dir noch etwas Wesentliches ein, das bisher hier keine Beachtung gefunden hat. Natürlich könnte man bei den einzelnen Punkten noch sehr viel mehr in die Tiefe gehen (über Tage, was ich auf meinen Seminaren auch tue), doch möchte ich es hier bei einer Übersicht belassen, die durchaus diskutierbar ist.

Falls Du Fragen zu einzelnen Punkten, oder Ergänzungen hast, freue ich mich.

 

Im Folgenden habe ich eine kleine Liste erstellt von Qualitäten, Inhalten

und Faktoren, die mir in der Therapie wichtig sind. Eventuell wird das ein langer Text und du kannst ihn in Etappen lesen.

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Neubeginn

  • Posted By Chris
  • on Februar 4,2022

Neubeginn

Ich habe mich gestern mit einer lieben Freundin über den Frühling unterhalten.

Über die Farben, die Düfte, die ersten Insekten und die singenden Vögel. Und während ich mich so hinsehnte, zu dem kommenden Frühling, und das Gefühl beobachtete, was es in mir auslöste, wurde mir klar, warum ich so gerne Lehrerin und Therapeutin bin.
Ich liebe Anfänge. Ich liebe es im Frühling mitzuerleben, wenn sich das erste Grün zeigt. Und jedes Mal wieder bin ich überrascht von der unglaublichen Kraft, mit der die Natur lebendig wird.

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Die Kunst der Begegnung

  • Posted By Chris
  • on Januar 10,2022

Gemeinsam sind wir stark!

Es scheint zurzeit nur noch ein Thema zu geben, auf das sich alle Aufmerksamkeit fokussiert, andere Themen haben kaum eine Chance. Wir erleben eine Situation, in der wir uns wenigstens darin einig sind, dass dieses Thema Priorität besitzt, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Da dieses Thema so allgegenwärtig ist, muss sich jeder irgendwie dazu positionieren (zum Abschlachten von Robbenbabies muss ich keine Meinung haben, denn dieses Thema ist nur ein und nicht das Thema (entschuldigt dieses drastische Beispiel)) und jeder ist betroffen und jeder positioniert sich. (ich muss das Thema noch nicht einmal erwähnen und jeder weiß, wovon ich schreibe)

Weiterlesen


Blog, Gespraeche

Glaubenssätze

  • Posted By Chris
  • on September 17,2021

Glaubenssätze:

Was sind Glaubenssätze? Glaubenssätze sind tiefgreifende Einstellungen in mir, die mein Bild wiederspiegeln, wie ich mich und die Welt sehe. In der Regel entsteht diese Sicht auf dass, was für mich wahr ist, aus meinen frühen Erfahrungen und Beziehungen. Einige dieser Glaubenssätze sind unterstützend und ein Teil dieser Sichtweisen engt meinen Blick auf das Leben ein und wirkt sogar hemmend. Um diese Sätze soll es hier gehen.

 

Weiterlesen


1234
Blog abonnieren

Um immer benachrichtigt zu werden, wenn es einen neuen Blogbeitrag gibt, abonniere einfach diesen Blog:


Loading

Neuste Kommentare:
  • Chris bei Veränderung
  • Doro bei Veränderung
  • Chris bei Veränderung
  • Eberhard bei Veränderung
  • Chris bei Unzuverlässig werden, um sich selbst gegenüber verlässlich zu sein.
Impressum. Datenschutzerklärung.
© 2025 Aqua-Bodywork